The week of goodbye

Ja, Hallo Tach auch, von mir aus hier, an die Geräte Zuhause...

Dienstag war es Zeit, das erste von 3 Malen in dieser Woche goodbye zu sagen. Carola hat die Segel hier gestrichen und kehrt zurück nach Deutschland. Mir ist an dem Abend aufgefallen, das Carola die erste Person war mit der ich hier in den USA gesprochen habe (abgesehn vom Zollbeamten). Es war immer lustig mit ihr und ich hoffe und denke auch, dass man sich in Aachen oder Umgebung noch einmal wieder sieht... Zum Abschiednehmen ging es zunächst ins Pub vom MIT, weil Carolas Institut mit denen verbandelt ist. Auf dem Rückweg nach Allston konnte ich dann von der Harvard Bridge eine Klasse Aussicht auf Boston im Dunkeln werfen. Beeindruckend:


Zurück in Allston gings noch ins 973 Commonwealth Avenue - eine Bar in der Dienstags immer Karaoke ist. Eva war natürlich hellauf begeistert endlich mal wieder auf der Bühne/im Rampenlicht stehen zu können und hat die Bude mit "I'm so excited" gerockt - ja gerockt, anders kann man das nicht sagen. Susana wollte eigentlich gehen, bis Ingo ihr sagte er wolle noch abwarten bis Eva fertig gesungen hat. "This is Eva? No, this is a CD???" als Ingo ihr klarmachte dass es wirklich Eva war die da sang, war sie baff. Außerdem kam Eva nach überstandener Performance noch in den Genuss von 4 oder 5 Jungs angetanzt zu werden ;) Danach wurde Carola dann endgültig Tschö gesagt und ab in die Falle...

Mittwoch gings ins Kino - der neue Tarantino-Film "Inglourious Basterds" war Programm. Interessanterweise warn 70% vom Film auf Deutsch, 20% Französisch (jeweils mit englischen Untertiteln, allerdings nicht immer), 3% Italienisch mit amerikanischem Akzent ("äriwidörtschi" = arrivederci) und 7% in Englisch. Sehr brutaler Film und durch und durch Tarantino-like. Mir hat er gefallen, auch wenn das bescheuerte Ende bereits ab der Mitte absehbar ist und vllt. gerade deswegen nicht mehr so bescheuert rüberkommt.

Donnerstag hat Eva als Dankeschön für die Unterkunft für uns Islingtonians gekocht. Sehr lecker und wir haben noch ne ganze Weile in der Küche gesessen und gequatscht, Fernsehserien Zitiert und diskutiert (Was zum T.E.U.F.E.L sagt Joey von Friends auf Spanisch für "How you doin'"???)
Freitag war schon der letzte Abend von Eva und Andre in Boston und wir sind nach der Arbeit auf den Prudential Tower gekraxelt (na ja, wir haben den Aufzug genommen). Es ist das zweithöchste Gebäude in Boston (der Hancock Tower ist leider seit 9/11 nimmer begehbar). Von dort hat man einen 360 Grad Blick über Boston was sowohl im Hellen als auch im Dunkeln sehr beeindruckend ist. Vor allem wenn man auch noch das beleuchtete Stadion von oben begucken kann, da grad die Red Sox wieder einmal spielen. Leider reflektieren die Scheiben im Prudential sehr stark und diese Reflektionen sind auch in meinen Bildern hier und da zu sehen...Trotzdem ein kleiner Auszug aus den Massen an Bildern die ich gemacht habe:


Nachdem wir wieder Zuhaus waren, haben wir noch mit Ingo und Nina im Wohnzimmer gesessen und eine Runde gequatscht, weil wir zu müde waren, noch mit den Cypress Guys in einen Club zu gehen. Samstag hieß es dann schon wieder goodbye: Eva und Andre traten die Heimreise an. Ich hoffe (und denke) es hat beiden hier Spaß gemacht. Ich habe mich auf jeden Fall sehr gefreut. Gegen Mittag gings auf zum Airport, CheckIn und *winkewinke*


Wieder Zuhaus hab ich mich ein wenig auf die Faule Haut gelegt, da ich die letzten 2 Wochen nach der Arbeit ja immer Programm hatte (was absolut gut war).

Abends ging’s rüber nach Cypress, denn Jo hatte zum Abschied eine Sangria Party geplant. Sangria hieß:
- ein Eimer der ca. 30 Liter fasst
- 7 normale Flaschen billiger Wein
- 1 Flasche mit noch mal 4l billigem Wein
- 1.75l Wodka
- 1 kleine Flasche Brandy
- 1 kleine Flasche Likör
- etwas Soda zum auffüllen
- Früchte

Normal mag ich so was ja gar nicht, aber wow, das Zeuch war lecker! Um die Runde etwas aufzulockern hat Erin dann noch ein Spiel vorgeschlagen, bei dem man Karten ziehen und dann irgendwelche Aktionen ausführen musste (natürlich immer irgendwie trinken). Unter anderem muss man auch eigene Regeln unterbringen, bei deren Brechen man trinken muss. Sehr lustig ist, wenn man dann das Wort "I" sowie "me" verbietet. Außerdem gibt es Karten, bei dem man sich einen Partner aussucht, für den man immer mittrinken muss - nachher gab’s ne Kette mit 8 Leuten oder so (der ich Gott sei Dank nicht angehörte). Das Spiel ließ den Eimer locker um die Hälfte schrumpfen und die Stimmung entsprechend steigen.

Ingo, Allan und die äußerst beschwippste Erin sind um 12 Uhr auf, um den letzten Bus zu bekommen, Nina und ich dachten, dass ne halbe Stunde laufen auch nicht zu viel ist.
Als wir 20 vor 2 auf dem Heimweg waren sagte ich noch, wir sollten vllt. auf der rechten Seite gehen, denn es könnte ja noch ein Bus kommen. Wobei - "völliger Quatsch, so spät kommt doch kein Bus mehr..." - DOCH :) ein Sprint zur nächsten Haltestelle und wir haben uns den Marsch gespart.


Stark? Unsere Sangria war nicht Strack Stark ;)


Sonntagmorgen bin ich wider erwarten (Sangria mit Billigwein...) problemlos aufgewacht und konnte mir meine Kopfschmerzen anderweitig holen - beim FC gucken :( War mal wieder nix und in Anbetracht der nicht mehr getätigten Maßnahmen auf dem Transfermarkt mache ich mir im Moment ein wenig Sorgen ob das am Ende reichen kann...

Am Abend ging es weiter mit den goodbye Jo Veranstaltungen - Cheesecake Factory mal wieder. Tons of Fun Burger, pappsatt und kein Käsekuchen! Außerdem war Melanie das erste mal bei unserer Truppe dabei. Sie ist "die Neue" in Cypress, studiert Medical Engineering und kommt (wie soll’s anders sein) aus Deutschland.

Montag war dann der nächste traurige Moment an der Reihe - goodbye Jonathan. Mit ihm hab ich im Fishbowl ne Menge gelacht und seine Aussprüche "This is totally stupid" sowie "Oooh meeeeen" bleiben mir sicher noch einige Zeit in den Ohren. Hope to see you again in Montpellier, french guy! Sonst ging nicht mehr viel, nach der Arbeit hab ich ein wenig "Monkey Island" gespielt, mit Ingo schwachsinnige US-Nachrichten geguckt und ein Bierchen getrunken.
So viel dazu...
Sebastian

Kommentare

  1. Hallo Sebi,

    die Bilder von Boston bei Nacht sind super geworden! Mit Gorillapod? Nur noch 4 Wochen, dann kann ich mir das auch ansehen :-). Ich hoffe, die ganzen Abschiede machen dich nicht allzu traurig - nächste Woche gibt es ja schon wieder Besuch aus der Heimat.

    Liebe Grüße
    Sandra

    AntwortenLöschen
  2. Was heißt hier nächste Woche???
    Nur noch 3 Tage!!!!!!!!!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Repetition must not be boring...

What's that in your right pocket? (Bilder folgen später)

Elevator Music