Showtime

Servus, Grüzi und Hallo!
Es wird Zeit für den nächsten Statusreport. Wie bisher immer ist die Woche schnell dahingeflogen und da ich leider nicht immer notiert habe was so los war kann es sein dass ich ein paar Kleinigkeiten vergesse.

Meine Cam is am Dienstag angekommen und nun hab ich die Gelegenheit die ganze Rasselbande einmal in Bildern vorzustellen:

Ingo (Aachen/Islington)



Antonin ("Tuna", Frankreich/Islington) und Jonathan ("Jo", Frankreich/Cypress)



Susana (Spanien/Islington)


Alexandre ("Alex", Brasilien/Cypress)


Stephan (Aachen (Rheinbach)/Cypress) - bekannt aus "Stephans Blog"



Last but not least - unser neuester Zugang vom Freitag:
Andreas (Aachen (Euskirchen)/ Cypress)



Damit sind die Appartements komplett, auch wenn immer mal wieder Gäste da sind. Weitere Personen werd ich euch sicher mit der Zeit vorstellen, aber die hier sollten fürs erste reichen ;-)
Am Montag habe ich mit meinem Supervisor John endlich mein Programm an der Inspection Station getestet und ohne mich selbst loben zu wollen - es war GUT!

Dienstag habe ich ein paar grafische Oberflächen gestaltet und im Moment versuche ich mich daran, die Beleuchtung und Bewässerung der Pflanzen zu bestimmten (frei definierbaren) Zeiten an- und abzuschalten. Was erst mal einfach klingt ist sauviel Arbeit da der Prozessor ne Uhr mit 24 Stunden drin hat, die Amis jedoch 12 Stunden + AM/PM bevorzugen, die Zeit sehr bescheiden im Speicher abgelegt ist und die Programmiersprache teilweise mehr als ein "pain in the ass" ist. Aber ich steh kurz vor der Fertigstellung. Sonst gabs nix besonderes im Bezug auf Arbeit.

Dienstagabend warn wir im "White Horse" (Bar um die Ecke) und haben uns mal wieder Basketball angeschaut. Die Celtics haben gewonnen drum war die Stimmung gut, und ich muss sagen, so langsam finde ich den Sport auch interessant (aber keine Sorge, an Fußball kommts nicht vorbei). Ausserdem gabs dort noch ein interessantes Flaschenetikett welches ich weiter unten noch in anderem Zusammenhang vorstelle.

Donnerstag war mal wieder Gourmet-Time: Die French-Connection, bestehend aus Antonin, Jonathan und Julien, welcher bei Jo zu Besuch war, hat Crepes gezaubert bis wir alle nicht mehr konnten (abgesehen von Alex, welcher darauf bestand nur 2 Crepes bekommen zu haben). Nebenher lief (wieder) ein Celtics Spiel, das 6. der ersten Runde (best of 7) und es ging nach der 3. Verlängerung verloren --> Entscheidungsspiel am Samstag. Alles in allem ein echt gemütlicher Abend in Cypress.

Freitag sind wir direkt nach der Arbeit ins BU-Pub, dort gibt es jede 2. Woche (eine begrenzte jedoch ausreichende Anzahl) Bons für 1$ mit denen man alle Biere bis 5$ holen kann (beim Rest zahlt man die Differenz drauf). Eines der Biere ist Paulaner vom Fass und für 1$ sagt man ja nicht nein, oder?
Gegen 8 bin ich mit Antonin nach Cambridge aufgebrochen wo wir mit Carola, Mathieu, Alex White und einem Kumpel von ihm zu einem Konzert von Electric Six gegangen sind. Die Leute stell ich euch ein anderes mal vor, die Band findet ihr bei YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=HTN6Du3MCgI oder http://www.youtube.com/watch?v=2a4gyJsY0mc). Meine Cam hatte ich aus Angst nicht dabei (zu Recht). Ich kann euch versichern: Die haben ordentlich gerockt, der Middle East Club hat gekocht. Tuna konnte sein T-Shirt auswringen und hat sich sicherheitshalber ein neues T-Shirt gekauft da er gerade eine Grippe überstanden hat.


Appropros Grippe: Man ist hier insgesamt noch recht entspannt wegen der Schweinegrippe, nicht wie in der Blödzeitung ("Schweinegrippe - Die weltweite Seuche"). Wir haben von der Arbeit bzw. Boston University ein paar Sicherheitsanweisungen bekommen, jedoch nicht mehr als man mit gesundem Verstand auch selbst wüsste.


Gestern war dann erst mal entspannen angesagt, schön Frühstücken und Bundesliga dabei gucken bis wir gegen 17h nach Downtown aufgebrochen sind, wo ich abermals vom Anblick des Hancock Tower überwältigt wurde - das Ding ist riiiiieeeeeesig!


das auf dem Boden bin ich beim Erstellen des oberen Bildes


Ingo, Stephan, Susana und ich haben noch einen kleinen Spaziergang durch den Park unternommen bevor wir in Richtung "TD Banknorth Garden" aufgebrochen sind. Das ist die Halle in der die Celtics immer spielen und gestern war ja das entscheidende Match. Die Kartenpreise sind leider bereits nach dem 1. Playoff Spiel (bei dem ich nicht war) sehr explodiert, so dass wir "nur" in ein Pub in der nähe der Arena sind um dort zusammen mit den andern das Spiel zu gucken. Wir waren in "The Boston Beer Works" und dort gab es etwas sehr interessantes zu trinken: "Kenmore Kolsch"


(thx an Stephan für das Bild)

Es hat nicht wirklich wie Kölsch geschmeckt, dennoch lecker und süffig.
Wie bereits angekündigt kommt hier noch ein Flaschenetikett aus dem White Horse (anklicken und die rechte Seite lesen!):

Die Amis stehn auf unser gutes Kölsch, find isch super!
Die Celtics haben das Spiel gewonnen und stehen somit in der 2. Runde der NBA Playoffs, was uns weitere Abende voller Basketball verspricht.


Heute war dann wieder mal FC gucken zum Frühstück angesagt - diesmal aber ohne dass einem das Essen im Halse stecken blieb - NIE MEHR 2. LIGA!!! Danke Nova!


Danach sind wir dann noch zum Mayfair am Harvard Square, im Grunde nicht anders als ein Maimarkt in Deutschland auch - mehr Fressbuden als alles andere, ein bissl Livemusik etc.
Zuhause hat unser Chefkoch Antonin noch ein paar Pancakes gemacht welche wir mit allerlei leckeren Sachen gefüllt haben.


Der "Chef de Cuisine" bei der Arbeit (leider konnt ich das Video auf die schnelle nicht drehen)



So, das wars dann für diese Woche, es is halb 12 und ich habe ca 1 1/2 Stunden diesen Roman geschrieben, Bilder und Video hochgeladen, etc. - sollte wieder für eine Woche reichen.
Recht herzlichen Dank für eure Aufmerksamkeit - auf Wiedersehn!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Repetition must not be boring...

What's that in your right pocket? (Bilder folgen später)

Elevator Music